Huawei Watch D2: Smartwatch und Blutdruckmesser
Es wird immer schwieriger für Smartwatch-Hersteller, sich von der Konkurrenz abzuheben. Huawei gelingt es jedoch, sich durch etwas Einzigartiges zu differenzieren. Die Art und Weise, wie die Watch D2 deinen Blutdruck misst, haben wir bisher noch nie gesehen. Darüber hinaus hat sie noch viele weitere Vorteile. Lies später mehr darüber.
Design der Huawei Watch D2
Die Watch D2 hat unserer Meinung nach ein schönes und modernes Design, das an die Apple Watch Series erinnert. Besser gut geklaut als schlecht erfunden. Die Uhr verfügt über ein Aluminiumgehäuse mit abgerundeten Ecken, was ihr ein robustes Gefühl verleiht. Ohne Armband wiegt sie nur 40 Gramm.
Das Armband ist aufgrund des integrierten Blutdruckmessers etwas dicker als bei anderen Smartwatches, da es aus mehreren Schichten besteht. Dadurch könnte es sein, dass es nicht sofort perfekt anliegt. Dennoch trägt sich die Smartwatch sehr bequem.
Auf der rechten Seite der Uhr befindet sich ein Kronrad, mit dem du einfach zwischen Apps wechseln und in einzelne Anwendungen hineinzoomen kannst – eine Funktion, die wir schon seit Jahren von der Apple Watch kennen. Darunter befindet sich der Knopf, um die Blutdruckfunktion zu aktivieren.
Dank des scharfen 1,82-Zoll-AMOLED-Displays und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1500 Nits ist die Anzeige mühelos abzulesen, ohne dass du die Augen zusammenkneifen musst.
Die Huawei Watch D2 als Blutdruckmesser
Huawei hat der Uhr ein zusätzliches Band hinzugefügt, das zwischen dem normalen Armband und deinem Handgelenk sitzt. Mit einem Knopfdruck startest du die Messung, bei der sich das Messband selbst aufbläst und sich enger um dein Handgelenk legt – genau wie bei einem traditionellen Blutdruckmessgerät. Dabei ist es wichtig, die richtige Haltung einzunehmen, ruhig zu bleiben und sich nicht zu bewegen. Innerhalb einer Minute hast du die Ergebnisse.
Du kannst deinen Blutdruck so oft messen, wie du möchtest, und es wird sogar empfohlen, dies mehrmals täglich zu tun.
Huawei hat diese Technologie so gut entwickelt, dass der Blutdruckmesser sowohl in Europa als auch in China eine medizinische Zertifizierung erhalten hat. Das bedeutet, dass er den strengen Normen für medizinische Geräte entspricht.
Die große Frage ist natürlich: Wie genau sind die Messungen im Vergleich zu einem traditionellen Blutdruckmessgerät? Dank der medizinischen Zertifizierung sind die Messungen sehr genau und zuverlässig. Sollte dein Hausarzt dir geraten haben, die Watch D2 zu verwenden, ist es sogar möglich, eine ambulante Blutdruckmessung durchzuführen. Nachdem diese Funktion in der Huawei-Smartphone-App aktiviert wurde, wird dein Blutdruck 24 Stunden lang in festen Intervallen gemessen – optional auch nachts.
Huawei Watch D2, mehr als nur ein Blutdruckmesser
Verschiedene Sportmodi
Nach all der Aufmerksamkeit für den Blutdruckmesser könnte man fast vergessen, dass diese Uhr noch viel mehr zu bieten hat. Die Watch D2 ist nämlich eine vollwertige Smartwatch mit umfangreichen Funktionen. Die Uhr bietet mehr als 80 verschiedene Trainingsmodi, um deine Aktivitäten zu messen, darunter ein fortschrittliches GNSS-System für eine präzise Positionierung. Einige der unterstützten Aktivitäten sind Laufen, Radfahren, Rudern und Seilspringen. Obwohl die Smartwatch wasserdicht ist und eine IP68-Zertifizierung hat, rät Huawei davon ab, damit zu schwimmen.
Gesundheitsfunktionen
Huawei legt eindeutig großen Wert auf die Gesundheit seiner Nutzer. Die Smartwatch bietet eine breite Palette an Gesundheitsfunktionen. Neben dem Blutdruckmesser sind auch ein Herzfrequenzmesser, Elektrokardiogramm (EKG), Blutsauerstoffmessung, Stressmonitoring, Schlaftracking und Temperaturmessung enthalten.
Dank dieser Funktionen hast du praktisch einen tragbaren Arzt am Handgelenk und kannst jederzeit Gesundheitsberichte über die Gesundheits-App oder direkt auf der Smartwatch einsehen.
Hardware der Watch D2
Was die Hardware betrifft, können wir uns kurz fassen: Huawei gibt keine Informationen zu den internen Spezifikationen preis. Es ist nichts über den Prozessor, den Arbeitsspeicher oder den Speicherplatz bekannt. Was wir jedoch sagen können, ist, dass die Smartwatch schnell reagiert und das Öffnen von Apps sowie das Navigieren im Menü reibungslos funktioniert.
Obwohl die genaue Speicherkapazität unbekannt ist, bietet die Watch D2 die Möglichkeit, Musik lokal über die Gesundheits-App zu speichern. Verbinde deine drahtlosen Ohrhörer mit der Smartwatch und genieße deine Musik, auch ohne Internetverbindung.
Neben dem Blutdruckmesser verfügt die Watch D2 über verschiedene Sensoren, die dich während des Sports und im Alltag unterstützen:
- Optischer Herzfrequenzmesser
- EKG-Sensor (zur Überwachung der Herzgesundheit)
- Umgebungslichtsensor
- Barometersensor (misst Höhenunterschiede beim Wandern, Skifahren und Klettern)
- Temperatursensor
- Differenzdrucksensor
- Hall-Sensor (erkennt magnetische Abdeckungen und hilft beim korrekten Positionieren auf einer drahtlosen Ladestation)
Software der Huawei Watch D2
Die Watch D2 läuft auf Huaweis eigenem HarmonyOS, das regelmäßig Firmware-Updates erhält, die Optimierungen und neue Funktionen beinhalten. Der größte Nachteil dieses Betriebssystems ist das begrenzte Angebot an Apps im Vergleich zu WatchOS und Google Wear-OS. Dies merkt man besonders bei beliebten Google-Apps wie Maps, Gmail, YouTube und Chrome. Eine teilweise Lösung hierfür ist das Koppeln deines Smartphones mit der Smartwatch, sodass du trotzdem Benachrichtigungen auf der Uhr erhältst. Dies funktioniert sowohl mit iOS als auch mit Android.
Es ist nicht möglich, kontaktlos mit der Huawei Watch D2 zu bezahlen.
Sehr lange Akkulaufzeit der Huawei Watch D2
Bist du eine Woche unterwegs und hast versehentlich dein Ladegerät zu Hause vergessen? Kein Problem! Die Huawei Watch D2 hat eine Akkukapazität von 524 mAh.
Huawei behauptet, dass der Akku bei normalem Gebrauch mindestens 6 Tage hält. In der Praxis stellt sich die Akkulaufzeit sogar als noch länger heraus – bis zu anderthalb Wochen oder mehr, abhängig davon, wie viele Benachrichtigungen du erhältst und wie oft du die Blutdruckmessung verwendest.
Das Laden erfolgt mit dem mitgelieferten magnetischen Kabel, das einfach an der Unterseite der Uhr befestigt wird. Das Laden von 0 auf 100 Prozent dauert etwa 1,5 Stunden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Huawei Watch D2 ist in zwei Farben erhältlich: Grau/Schwarz und Gold. Das Huawei Watch D2 Armband lässt sich einfach gegen eine Silikon-, Leder-, Nylon- oder Titan-Variante austauschen, je nach deinem täglichen Gebrauch oder sportlichen Aktivitäten.
Die Smartwatch hat einen Einstiegspreis von 358 €. Für Huawei-Verhältnisse ist dies eher hoch. Der vermutlich höhere Preis lässt sich durch die einzigartige Technologie hinter der Blutdruckmessung erklären, da die Watch Fit 3 mit vergleichbaren Spezifikationen etwa 250 € günstiger ist.
Fazit
Die Huawei Watch D2 ist eine robust gestaltete Smartwatch mit einem modernen Aussehen, aber was diese Uhr wirklich besonders macht, sind die umfangreichen Gesundheitsfunktionen, die dir helfen, deine Gesundheit genau zu überwachen. Du kannst deinen Blutdruck messen, deinen Herzschlag verfolgen und vieles mehr.
Da der Blutdruckmesser den europäischen Gesundheitsnormen entspricht, ist er zuverlässig und die Daten können mit deinem Hausarzt geteilt werden. Doch die Uhr bietet noch mehr mit ihren mehr als 80 verschiedenen Sportmodi, um deine sportlichen Leistungen zu verfolgen.
Mit der beeindruckenden Akkulaufzeit erreichst du problemlos die versprochenen sechs Tage, und es kann sogar noch mehr sein, wenn du nicht zu viele Benachrichtigungen erhältst und die Blutdruckmessung nicht häufig nutzt.
✔️ Präzise Gesundheitsfunktionen, einschließlich Blutdruckmessung
✔️ Lange Akkulaufzeit
✔️ Austauschbares Armband
✔️ Schickes und robustes Design
❌ Nicht geeignet zum Schwimmen