Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht

Jetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATERJetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATER

Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht

Jetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATERJetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATER

Durch Johnno van den Brink, 7 juli 2023

Welche Apple Watch hat EKG?

Alle Apple Watches ab der Apple Watch 4 haben EKG (elektrokardiogramm). Diese Smartwatches enthalten einen elektrischen Herzfrequenzsensor. Mit der EKG-App kann man ein EKG erstellen.

Für die App benötigt man jedoch ein iPhone 8 oder neuer mit der neuesten Version von iOS und watchOS.

Welche Anforderungen stellt Apple an EKG?

Jetzt weißt du, welche Apple Watch EKG hat. Alle Smartwatches dieses Herstellers ab der Apple Watch Series 4 haben diese Funktion. Auch die Apple Watch Series Ultra ist für EKG geeignet. Dies trifft jedoch nicht auf die Apple Watch SE zu, da die EKG-App darauf nicht verfügbar ist.

Außerdem muss man die Smartwatch aktualisieren. Die EKG-Funktion ist nur verfügbar, wenn die Apple Watch watchOS 5.2 oder höher hat. Außerdem benötigt man den elektrischen Herzfrequenzsensor in der Digital Crown. Dieser ist einzigartig für die Apple Watch 4, 5, 6, 7, 8 und Ultra.

Wie verwende ich das EKG auf der Apple Watch?

Wenn du eine Apple Watch 4 oder neuer hast, kannst du ein EKG mit deinem Smartphone erstellen. Möchtest du ein Elektrokardiogramm mit deiner Apple Watch erstellen? Befolge diese Schritte:

  1. Öffne die App "Gesundheit" auf deinem iPhone. Folge den Anweisungen in dieser App, um das Elektrokardiogramm einzurichten.
  2. Wenn du keine Aufforderung zur Einrichtung siehst, tippe unten rechts auf "Durchsuchen". Tippe dann auf "Herz" und anschließend auf "Elektrokardiogramm (EKG)".
  3. Öffne anschließend die EKG-App auf deiner Apple Watch.
  4. Lege deinen Arm auf deinen Schoß oder den Tisch.
  5. Verwende die Hand gegenüber deiner Smartwatch, um deinen Finger auf die Digitale Krone zu legen.
  6. Warte dann, bis die Apple Watch das EKG registriert hat. Der Test dauert etwa 30 Sekunden.
  7. Du musst während der Sitzung nicht konstant auf die Digitale Krone drücken.

Nachdem dein EKG abgeschlossen ist, erhältst du eine Klassifizierung. Anschließend kannst du auf "Symptome hinzufügen" tippen. Wähle dabei die Symptome aus, die du aus deinem Elektrokardiogramm erhalten hast. Tippe auf "Speichern", um etwaige Symptome einzustellen, und tippe dann auf "Fertig".

Du kannst übrigens auch auf deinem iPhone die Ergebnisse des EKGs deiner Apple Watch anzeigen. Öffne dafür eine App namens "Gesundheit" auf deinem Smartphone. Tippe dann unten rechts auf "Durchsuchen". Tippe anschließend auf "Herz" und dann auf "Elektrokardiogramme (EKG)".

Was bedeuten die Ergebnisse des EKG?

Nachdem deine Apple Watch ein EKG erstellt hat, erhältst du sofort das Ergebnis. Du kannst dann vier verschiedene Briefe erhalten. Hier sind sie zusammen mit einer Erklärung, was diese Nachrichten bedeuten.

Bericht

Bedeutung

Sinusrhythmus

Alles ist wie erwartet.

Vorhofflimmern

Es wurde ein unregelmäßiges Muster festgestellt.

Niedriger/höherer Herzschlag

Dein Herzschlag ist niedriger oder höher als erwartet.

Unklar

Das Ergebnis kann nicht bestimmt werden.

Was bedeutet Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern, auch als AFib oder AF (Atrial Fibrillation) bezeichnet, ist eine der Meldungen, die du bei einem EKG über deine Apple Watch erhalten kannst. Bei dieser Erkrankung schlagen die oberen Herzkammern unregelmäßig. Dadurch erhöhst du das Risiko für Herzinsuffizienz und Schlaganfälle.

Übrigens überprüft deine Apple Watch alle zwei Stunden, ob du Vorhofflimmern hast. Wird diese Erkrankung erkannt, erhältst du eine Benachrichtigung. Die Smartwatch führt auch fünf zusätzliche Tests zur Sicherheit durch.

Kannst du die Ergebnisse teilen?

Es ist wichtig zu wissen, dass Apple die Informationen mit niemandem teilt. Der Benutzer ist also der Einzige, der das Ergebnis des EKG sieht. Du kannst jedoch das Ergebnis des EKG deiner Apple Watch mit deinem Arzt oder jemand anderem teilen.

Wenn du dies tun möchtest, öffne die Health-App auf deinem iPhone. Tippe auf "Durchsuchen", dann auf "Herz", "Elektrokardiogramm (EKG)" und schließlich auf "EKG-Ergebnis". Exportiere die Daten als PDF, damit du das Dokument mit deinem Arzt teilen kannst.

Is apple watch ecg net zo goed als arts

Ist das EKG der Apple Watch genauso gut wie das EKG beim Arzt?

Nein, leider ist das EKG der Apple Watch schlechter als das EKG, das ein Arzt verwendet. Das ist eigentlich auch logisch. In einem Krankenhaus wird in der Regel ein "12-Kanal"-Gerät verwendet. Es wird so genannt, weil Informationen über 12 Teile des Herzens gewonnen werden.

Dafür werden 10 verschiedene Elektroden verwendet. Die Apple Watch hingegen verwendet nur eine Hauptmaschine. Finde auch die besten Apple Watch-Armbänder für deine Apple Watch Series 4 oder neuer.

Ist das EKG der Apple Watch zuverlässig und sicher?

Das EKG der Apple Watch ist definitiv kein Ersatz für medizinische Versorgung. Dies stellt Apple auch in ihrer Dokumentation klar. Das Unternehmen hat jedoch Untersuchungen zur Funktionsweise des EKGs der Apple Watches durchgeführt. In dieser klinischen Studie wurden etwa 600 Menschen untersucht. Die Hälfte der Teilnehmer hatte Vorhofflimmern.

Die Studie ergab, dass etwa 10 Prozent der Probanden nicht vom EKG der App erkannt wurden. Für alle anderen Teilnehmer war das EKG der Apple Watch jedoch sehr genau. Apple sagte dazu: "Es hat über 98 Prozent der Menschen mit Vorhofflimmern erkannt und den Menschen zu 99,6 Prozent der Zeit korrekt mitgeteilt, dass sie die Erkrankung nicht hatten."

Darüber hinaus führte Apple auch eine umfangreiche Untersuchung zur Überprüfung der Genauigkeit der Herzdaten der Apple Watch durch. Die Stanford University überwachte beispielsweise Vorhofflimmern während der Apple Heart Study. Die EKG-Funktion wurde jedoch nicht von den Forschern überprüft.

Welche Apple Watch hat EKG: Häufig gestellte Fragen

Welche Apple Watch kann EKG machen?

Die Apple Watch Series 4, 5, 6, 7, 8 und Ultra können ein EKG erstellen. Verwende dafür die EKG-App. Damit kannst du deine Herzfrequenz und Herzrhythmus überwachen und aufzeichnen.

Ist das EKG der Apple Watch zuverlässig?

Im Allgemeinen ist das EKG der Apple Watch sehr zuverlässig. Laut den Daten von Apple beträgt die Spezifität der EKG 2.0-App etwa 99,3 Prozent. Die Sensitivität liegt bei 98,5 Prozent.

Warum kein EKG unter 22 Jahren?

Das EKG der Apple Watch ist nicht für Personen unter 22 Jahren vorgesehen. Dies liegt daran, dass die Technologie bei jüngeren Menschen nicht nachgewiesen ist. Außerdem wäre die Smartwatch nicht in der Lage, das Alter des Benutzers unter 22 Jahren angemessen zu berücksichtigen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Pflichtfelder