Fitbit Sense vs Versa 3
Was sind die Unterschiede zwischen Fitbit Sense und Versa 3?
In diesem Blog stellen wir die Fitbit Sense und die Fitbit Versa 3 nebeneinander. So können Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede leicht erkennen und leichter eine Entscheidung treffen, welche Fitbit zu Ihnen passt. Natürlich beginnen wir zunächst mit der Optik und beleuchten dann verschiedene Funktionen. Bereit? Dann legen wir los!
Design Fitbit Sense (329,-€)
Eigentlich ist das Aussehen beider Modelle exakt gleich, aber natürlich gibt es ein paar kleine Unterschiede. Die Fitbit Sense gibt es zunächst in zwei Farben, nämlich Grau und Gold mit Weiß. Im Vergleich zur Versa 3 ist die Sense etwas schwerer. Dies liegt an ihrem Uhrengehäuse, das aus Edelstahl gefertigt ist, während das der Versa 3 aus Aluminium besteht. Sie können die Sense bis zu 6 Tage lang verwenden und sie lädt sich auch unglaublich schnell auf.
Design Fitbit Versa 3 (€229,-)
Die beiden Unterschiede zwischen der Fitbit Sense und der Fitbit Versa 3 sind, dass man bei der Versa aus drei Farben wählen kann, nämlich Schwarz, Gold mit Blau und Gold mit Pink. Wie gesagt, bei den Uhrengehäusen gibt es einen Materialunterschied. Die Versa hat ein Uhrengehäuse aus Aluminium und die Sense aus Edelstahl. Aber der Akku beider Smartwatches hält gleich lange, also bis zu 6 Tage.
Gesundheitsfunktionen Fitbit Sense
Der Fitbit Sense glänzt wirklich mit seinem EDA-Scanner. Mit diesem Scanner kann die Sense Ihr Stresslevel messen. Ist dieser zu hoch? Dann sagt Ihnen die Sense direkt, wie Sie ihn durch Atemübungen und Achtsamkeit senken können. Darüber hinaus verfügt die Sense auch über ein Gyroskop, einen Sättigungsmesser und ein Thermometer. Das Gyroskop zeichnet Ihre Laufrunden und Trainingseinheiten auf. Das Sättigungsmessgerät misst den Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut, sodass die Fitbit Sense Ihnen einen Einblick in Ihre Gesundheit gibt. Das ist wirklich super praktisch!
Gesundheitsfunktionen Fitbit Versa 3
Im Gegensatz dazu bietet die Fitbit Versa die Grundlage für die Aufzeichnung Ihrer Gesundheit. Sie können Ihre Herzfrequenz messen, sehen, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben und Ihr Fitnessalter. Wie ist Ihr Fitness-Alter nochmal? Das ist die Funktion, die Auskunft über Ihre Gesundheit und Fitness im Verhältnis zu anderen Personen Ihres Alters gibt. Genau wie die Sense bietet auch die Fitbit Versa Einblick in Ihren Nachtschlaf. Mit beiden Smartwatches erhalten Sie Einblick in Ihre Schlafqualität.
Herzfrequenzmessung Fitbit Sense
Mit dem eingebauten EKG-System überwacht der Fitbit Sense Ihre Herzfrequenz noch besser. Durch elektrische Signale in Ihrem Blut kann die Sense Ihre Herzfrequenz auf Timing und Stärke messen. Wenn Sie eine zu hohe oder zu niedrige Herzfrequenz haben, zeigt die Sense dies sofort durch eine Meldung auf Ihrem Bildschirm an. So wissen Sie genau, wann Sie es ruhig angehen müssen.
Herzfrequenzmessung Fitbit Versa 3
Die Versa 3 hat einen weniger genauen Pulsmesser, aber die Herzfrequenz wird immer noch mit dem optischen Pulsmesser gemessen. Bei einem solchen Pulsmesser wird die Herzfrequenz durch grünes Licht gemessen, das auf Ihrem Blut reflektiert wird. Dieser misst die Geschwindigkeit Ihres Blutflusses durch Ihre Venen und misst dann, wie stark Ihr Herz schlägt.
Sportfunktionen Fitbit Sense
Der Fitbit Sense eignet sich sehr gut für die begeisterten Schwimmer unter uns. Genau wie die Versa 3 verfügt die Sense über eine automatische Stricherkennung und Sie können die Spurlänge einstellen. Diese Smartwatch verfolgt auch Ihre Intervalle und Ihre Schwimmdistanz, ganz zu schweigen von Ihrer Geschwindigkeit. Aber die Sense kann auch Ihre Schwimmbahnen zählen und verfügt über ein SWOLF-Tracking. Kurz gesagt, diese Smartwatch bietet alles, was Sie während Ihres Schwimmtrainings benötigen.
Sportfunktionen Fitbit Versa 3
Die Fitbit Versa 3 ist auch wasserabweisend, aber sie verfolgt Ihr Schwimmtraining weniger genau als die Sense. Darüber hinaus können Sie Ihre Sportprofile auch an Ihre Lieblingssportarten anpassen. Die Versa 3 misst Ihre aktiven Minuten pro Tag und zeigt Ihre aktiven Zonen auch in der App an. Allerdings ist die Fitbit Sense mit ihren Sportfunktionen umfangreicher.
Zusamenfassend....
Was Ihnen beim Lesen unseres Blogs vielleicht aufgefallen ist, ist, dass die Fitbit Sense im Vergleich zur Fitbit Versa 3 einen Schritt weiter geht. So besteht beispielsweise das Uhrengehäuse der Sense aus Edelstahl und nicht aus Aluminium. Außerdem können Sie Fitbit Premium 6 Monate KOSTENLOS nutzen und die Sense hat auch noch mehr Funktionen und Sensoren, um Ihre Gesundheit abzubilden. Sie sind also ein begeisterter Sportler und möchten Ihre sportlichen Leistungen weiter verbessern? Dann ist die Sense auf jeden Fall empfehlenswert! Möchten Sie nur Ihre Trainingseinheiten im Auge behalten? Dann greifen Sie zur günstigeren Fitbit Versa 3.
Und wir haben vergessen, Ihnen noch einen Vorteil zwischen den beiden Modellen mitzuteilen. Sie können die Smartwatch-Armbänder beider Modelle wechseln! Rein zufällig Fitbit Sense-Bänder und Fitbit Versa 3-Bänder in unserem Sortiment. ;) Wir haben für jeden Anlass das perfekte Uhrenarmband für Sie. Haben Sie also eine Fitbit Sense oder Fitbit Versa 3 bestellt? Dann werfen Sie einen kurzen Blick in unser Sortiment, damit Sie immer zu Ihrem Outfit passt!