Fitbit Versa 4 Bewertung: Technische Daten – Preis – Erscheinungsdatum
Es war eine aufregende Woche für Fitbit-Fans, denn neben der Fitbit Sense 2 ist jetzt auch die Fitbit Versa 4 erhältlich. Das bedeutet natürlich, dass es Zeit für einen Fitbit Versa 4-Test ist. Neugierig, was diese Smartwatch der Mittelklasse zu bieten hat? Lesen Sie schnell unseren Test der Fitbit Versa 4.
Fitbit Versa 4 Bewertung: Design
Auf den ersten Blick mag die Fitbit Versa 4 der Fitbit Versa 3 sehr ähnlich sehen, aber laut Fitbit gab es eine Reihe von Änderungen, die die Versa 4 komfortabler als ihre Vorgänger gemacht haben. Für eine Smartwatch, die man am liebsten rund um die Uhr trägt, ist das natürlich eine wichtige Änderung.
Die Versa 4 wurde modifiziert und ist jetzt dünner und leichter als die Versa 3. Dies ist ein wichtiges Upgrade, denn je leichter und dünner die Uhr, desto tragbarer ist sie. Darüber hinaus funktionieren die Sensoren auf der Rückseite auch besser, da Ihre Uhr einen besseren Kontakt mit Ihrer Haut hat. Es geht also alles voran.
Natürlich sind viele verschiedene Armbänder für die Fitbit Versa 4 erhältlich. Standardmäßig ist die Fitbit Versa 4 nur in 3 Farben erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen schwarzem Aluminium mit schwarzem Armband, silbernem Aluminium mit blauem Armband oder roségoldenem Aluminium mit rosafarbenem Armband.
Wie die Fitbit Sense 2 kreiert die Fitbit Versa 4 jetzt einen neuen Knopf an der Seite der Uhr. Die vorherige Taste funktionierte nicht richtig und war ein Problem der Fitbit Versa 3. Diese neue Taste funktioniert perfekt und ist einfach zu bedienen. Am schönen Design der Fitbit Versa 4 ändert das nichts, auch mit dieser Taste ist es eine sehr schöne Smartwatch.
Die drei Standardfarben der Fitbit Versa 4
Fitbit Versa 4 Test: Beim Training
Der neue Knopf an der Seite ist auch während des Trainings einfacher zu bedienen, sodass Sie nie mit Ihrer Uhr in Streit geraten, wenn Sie sie zum Beispiel beim Warten auf eine Ampel anhalten möchten.
Die Fitbit Versa 4 kommt mit einigen großen Upgrades für Trainierende: Es sind viele neue Trainingsmodi verfügbar. Sie können zwischen HIIT (High Intensity Interval Training), einem neuen Tanz-Modus und einem Sportmodus für Skifahren und Snowboarden wählen. Insgesamt verfügt die Fitbit Versa 4 über 40 Sportmodi.
Dank des eingebauten GPS können Sie ungestört draußen trainieren, ohne Ihr Telefon mitnehmen zu müssen. Sie können Fahrrad fahren, spazieren gehen oder laufen, ohne dass Ihr Telefon in Ihrer Tasche herumfliegt. Das GPS der Fitbit Versa 4 zeichnet auf, wo Sie gelaufen sind, und berechnet alles über Ihren Lauf, wie Geschwindigkeit, Intensität pro Bein und Distanz.
Wie bei der Fitbit Sense 2 bietet die Versa 4 ein SpO2-Messgerät, einen Höhenmesser und eine lange Akkulaufzeit von 6 Tagen. Die Sense 2 hat auch einen EKG-Sensor und einen EDA-Sensor, den die Versa 4 nicht hat.
Fitbit Versa 4 Test: Akkulaufzeit
Fitbit verspricht für die Versa 4 eine Akkulaufzeit von 6 Tagen, eine tolle Leistung für eine Uhr mit so vielen Funktionen. Zum Vergleich: Die Apple Watch 8 hat eine Akkulaufzeit von nur 18 Stunden. Dank der langen Akkulaufzeit können Sie ungestört trainieren und auch Ihren Schlaf im Auge behalten.
Die Fitbit Versa 4 verfügt über eine Schnellladefunktion, was bedeutet, dass Sie Ihre Fitbit Versa 4 innerhalb von 12 Minuten vollständig aufladen können. So kommen Sie schnell in den Tag.
Fitbit Versa 4 Preis & Veröffentlichungsdatum
Die Fitbit Versa 4 ist Mittelklasse und hat einen konkurrenzfähigen Preis für alle Funktionen, die Sie erhalten. Der Versa 4 liegt zwischen dem Sense 2 und dem Charge 5. Das Sense 2 ist das Flaggschiff und kostet etwas mehr, während das Charge 5 weniger Funktionen zu einem günstigeren Preis bietet.
Fitbit Versa 4 Preis: 229,95 €
Die Fitbit Versa 4 ist seit dem 29. September 2022 in Deutschland erhältlich.
Die Fitbit Versa 4 wird mit einem kostenlosen Fitbit Premium-Abonnement für die ersten 90 Tage geliefert. Mit diesem Konto können Sie weitere Informationen von Ihrer Fitbit-App abrufen und ansehen. Danach kostet das Abonnement 8,99 € pro Monat. Schade, dass standardmäßig nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen, aber die meisten Funktionen, die man ohne Abo nutzen kann, sind mehr als ausreichend, um die Uhr gut zu nutzen.
Fitbit Versa 4 Review: Kurz gesagt
✔️ Leichter und dünner als sein Vorgänger
✔️ Verbesserte Schaltfläche, die gut funktioniert
✔️ Neue Funktionen für das Training
✔️ Gute Akkulaufzeit
Die Wahl zwischen Versa 4 und Sense 2 fällt nicht leicht. Die Versa 4 bietet viele Funktionen und einen guten Preis. Im Gegensatz dazu hat die Sense 2 als einzige Smartwatch überhaupt einen EDA-Sensor, um Ihren Stress im Auge zu behalten, und macht dank EKG Herzfilme. In Kürze werden Sie einen Vergleich zwischen der Fitbit Versa 4 und Sense 2 lesen, um die beste Wahl zu treffen.
Fazit
Wie die Fitbit Versa 3 dreht sich die Fitbit Versa 4 hauptsächlich um das Aktivitätstracking und verfolgt Ihre Aktivitäten wie Sport und Schlaf. Die Versa 4 ist eine etwas günstigere und schlankere Version der Sense 2, dem Flaggschiff von Fitbit. Für den alltäglichen Benutzer wird die Versa 4 mehr als genug Funktionen haben.
Die Fitbit Versa 4 ist eine schöne Verbesserung gegenüber der Versa 3, die zeigt, dass Fitbit nicht nur auf die Probleme der vorherigen Uhr hört (z. B. die jetzt geänderte Taste), sondern auch mit innovativen neuen Funktionen aufwartet.
Leider hat die Versa 4 auch hinter der Fitbit Premium Paywall eine Reihe von Funktionen. Die Standardfunktionen, die man bekommt, reichen aus, um die Uhr gut zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Wann kommt die Fitbit Versa 4 heraus?
Die Fitbit Versa 4 ist seit dem 29. September 2022 in Deutschland erhältlich.
Was kostet die Fitbit Versa 4?
Die Fitbit Versa 4 ist für 229,95 € erhältlich. Sie können aus drei verschiedenen Farben wählen.
Kann ich die Fitbit Versa 4 ohne Telefon verwenden?
Die Fitbit Versa 4 verfügt über ein integriertes GPS, sodass Sie ohne Ihr Telefon laufen, spazieren oder Rad fahren können.