Preis
Fitnesstracker sind in der Regel günstiger als vollwertige Smartwatches, und das zeigt sich auch bei der Huawei Band 9. Tatsächlich ist dieses Modell ziemlich preiswert. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 59,99 Euro, aber aktuell kann man diese Sportuhr auch für 49,99 Euro kaufen. Das bedeutet eine Ersparnis von 10 Euro.
Design
Die Huawei Band 9 ist eine recht einfache Smartwatch, wenn man sich das Design ansieht. Das Gehäuse ist rechteckig und entspricht eigentlich genau dem der Band 8. Auch Gewicht und Dicke haben sich nicht verändert, ebenso wenig wie das Display. Es handelt sich um ein helles 1,47-Zoll-AMOLED-Display. An der Seite befindet sich eine physische Taste.
Farben
Wenn Sie die Huawei Band 9 kaufen möchten, werden Sie sich freuen zu hören, dass dieses Modell in mehreren Farben erhältlich ist. So finden Sie immer ein Design, das Ihren Vorlieben entspricht. Bei der Huawei Band 9 haben Sie folgende Optionen:
Bei der blauen Variante gibt es eine Besonderheit. Das Armband ist nämlich nicht aus Fluorelastomer gefertigt, sondern aus jacquardgewebtem, antibakteriellem Nylon. Dadurch ist das Armband luftiger und atmungsaktiver, was besonders im Sommer beim Sport angenehm ist. Die anderen Farben kommen mit einem Armband aus Fluorelastomer. Alle Farben finden Sie auf dem untenstehenden Foto:

Batterie
Fitnesstracker sind bekannt für ihre gute Akkulaufzeit, was besonders für die Gadgets von Huawei gilt. Dies trifft auch auf die Band 9 zu. Im besten Fall können Sie dieses Uhr bis zu 14 Tage lang nutzen, ohne sie aufladen zu müssen. Dies ist zwar nicht immer möglich, aber die Akkulaufzeit beträgt mindestens eine Woche bei voller Ladung.
Wenn der Akku der Huawei Band 9 leer ist, müssen Sie nicht lange warten, bis er wieder aufgeladen ist. Dies dauert in der Regel nicht einmal eine Stunde. Sie können also schnell wieder mit Ihrer Fitnesstracker am Handgelenk Sport treiben!
Smartwatch-Funktionen
Von den Smartwatch-Funktionen der Huawei Band 9 sollten Sie nicht allzu viel erwarten. Das ist logisch, da dieses Modell hauptsächlich als Fitnesstracker gedacht ist. Sie erhalten lediglich Bluetooth-Benachrichtigungen auf dieser Uhr, und können Ihre Musik steuern, die Sie dann auf Ihrem Smartphone abspielen.
Gesundheits- und Fitnessfunktionen
Es überrascht nicht, dass sich die chinesische Marke bei der Produktion auf Gesundheits- und Fitnessfunktionen konzentriert hat. In diesem Bereich ist das neue Modell deutlich besser als die Band 8, was uns bei unserem Test der Huawei Band 9 gefreut hat. So hat das neue Modell einen Neun-Achsen-Bewegungssensor erhalten, anstelle des Sechs-Achsen-Sensors der Band 8. Besonders Schwimmer profitieren laut Hersteller davon.
Zudem ist die Huawei Band 9 mit einem Umgebungslichtsensor ausgestattet. Dadurch wird das Display automatisch gedimmt, je nachdem, wie hell die Umgebung ist. Auch enthält die Band 9 die Huawei TruSeen™ 5.5 Herzfrequenztechnologie und den Huawei TruSleep™ 4.0 Schlaftracker. Damit sollen Ihre Herzfrequenz und Ihr Schlaf besser überwacht werden, obwohl wir festgestellt haben, dass der Schlaftracker nicht immer perfekt funktioniert. Besonders beim Aufwachen ist eine Verzögerung bemerkbar.
Es ist auch praktisch, dass auf dem Bildschirm drei Ringe angezeigt werden. Während des Trainings füllen Sie diese Ringe aus. Sobald dies gelingt, haben Sie Ihr Fitnessziel für den Tag erreicht. Dies sorgt für zusätzliche Motivation, die manchmal sehr willkommen ist.
Häufig gestellte Fragen zur Huawei Band 9 Bewertung
Was ist die neueste Huawei Watch?Wenn Sie eine neue Huawei Watch suchen, haben Sie derzeit mehrere Optionen. Sie können sich beispielsweise für die Huawei Watch Fit 3 entscheiden. Dies ist eine echte Smartwatch, die praktisch ist, wenn Sie Smartphone-Benachrichtigungen auf Ihrer Uhr erhalten möchten. Die Huawei Band 9 ist hingegen eine gute Wahl für Sportler, die einen zuverlässigen Fitnesstracker suchen.
Ist die Huawei Smartwatch gut?Huawei ist eine chinesische Marke, die verschiedene großartige Produkte entwirft und produziert. Das gilt auch für die Smartwatches dieses Herstellers. Sie sind im Allgemeinen sehr zuverlässig und sehen gut aus. Alles in allem können wir also sagen, dass eine Smartwatch von Huawei gut ist, ebenso wie die Fitnesstracker der Marke.
Hat die Huawei Band 7 GPS?Nein, die Huawei Band 7 hat kein GPS. Dies gilt leider auch für die anderen Modelle dieser Serie. Die Huawei Band 9 ist beispielsweise auch nicht mit GPS ausgestattet. Das ist ärgerlich, aber glücklicherweise können Sie dies durch die Nutzung des GPS Ihres Smartphones lösen, um Ihre Route zu verfolgen.
Fazit
Unsere Bewertung der Huawei Band 9 ist insgesamt sehr positiv. Es gibt einige Nachteile, über die Sie sich im Klaren sein sollten, bevor Sie diesen Fitnesstracker kaufen, aber dieses Modell hat viel mehr Vorteile. Wir empfehlen Ihnen daher, die Band 9 zu kaufen, besonders wenn Sie einen guten Tracker für Ihre sportlichen Abenteuer suchen. Beachten Sie jedoch, dass diese Uhr definitiv keine vollwertige Smartwatch ist.