Huawei Watch Fit 2 Testbericht
Neben dem Huawei Band 7 bringt Huawei dieses Jahr noch eine weitere Smartwatch auf den Markt: die Huawei Watch Fit 2. Diese Smartwatch ist in einem höheren Segment angesiedelt und verfügt daher über mehr Funktionen. Welche Funktionen das sind, können Sie in unserem Testbericht nachlesen.
Spezifikationen
Wir beginnen gleich mit einem Überblick über die Spezifikationen:
| Huawei Watch Fit 2 |
Abmessungen | 46mm x 33,5mm x 10,8mm |
Anzeige | 1,74 Zoll AMOLED |
Auflösung | 336 x 480 Pixel (336 PPI) |
Wasserdicht | Ja (5 ATM) |
Batterie | 292 mAh (7-10 Tage) |
GPS | Eingebaut |
Bei den Spezifikationen sehen wir, dass die Huawei Watch Fit 2 ein größeres Display hat als ihr Vorgänger. Allerdings ist die Huawei Watch Fit 2 der Huawei Watch Fit sehr ähnlich, was keine schlechte Sache ist. Die Watch Fit 2 hat ein klassisches quadratisches Design, das elegant aussieht und gut am Handgelenk sitzt. Das Display hat eine hohe Pixeldichte und ist im Test scharf, dazu später mehr.
Die Huawei Watch Fit 2 verfügt über integriertes GPS, ein großes Plus. Das bedeutet, dass Sie Ihr Telefon beim Radfahren oder Laufen nicht mehr mitnehmen müssen. Kontaktloses Bezahlen mit der Huawei Watch Fit 2 ist möglich, wenn Sie die Classic oder Elegant Version kaufen. Später in diesem Blog werden wir alle Editionen vergleichen.
Design
Das rechteckige Design der Huawei Watch Fit hat sich bei Huawei bewährt: Die Watch Fit 2 sieht ihrem Vorgänger sehr ähnlich. Die Watch Fit 2 sieht auch sehr ähnlich aus wie das günstigere Band 7. Wir finden, dass das rechteckige Design einer klassischen Smartwatch entspricht und dass diese Form einfach zu bedienen ist.
Das Design unterscheidet sich je nach Edition, denn Sie können die Huawei Watch Fit in verschiedenen Versionen kaufen. Es gibt die Active Edition, das sportliche Basismodell mit einem Silikonarmband, die Classic Edition mit einem Lederarmband oder die Elegant Edition mit luxuriösen Milanese-Armbändern.
An der Seite der Watch Fit 2 finden Sie eine Taste, mit der Sie durch die Menüs navigieren und Apps schließen können. Zusammen mit dem Touchscreen macht dies die Navigation auf der Watch schnell und einfach. Auch an der Software von Huawei, HarmonyOS, wurde herumgebastelt. Unserer Meinung nach ist es eines der besten Smartwatch-Betriebssysteme.
Active vs. Classic vs. Elegant
Die Huawei Watch Fit 2 ist in drei "Editionen" erhältlich: Active Edition, Classic Edition und Elegant Edition. Der Unterschied liegt nicht nur im Preis und im Aussehen. Wir haben alle Unterschiede zwischen diesen Editionen aufgelistet:
| Active | Classic | Elegant |
Preis | € 149,- | € 179,- | € 229,- |
Größe des Handgelenks | 13 bis 21 cm | 14 bis 21 cm | 12 bis 20 cm |
Gewicht | 26 Gramm | 30 Gramm | 30 Gramm |
Materialien | Polymer | Aluminium & Polymer | Aluminium & Polymer |
Riemen | Silikon | Leder | Milanese |
NFC | ❌ | ✔️ | ✔️ |
Es gibt also ein paar wichtige Unterschiede. Zunächst einmal hängt das Design der Uhr stark von der Edition ab, die Sie wählen. Die sportliche Active mit einem Silikonarmband sieht ganz anders aus als die modische Elegant mit einem luxuriösen Milaneseband. Möchten Sie kontaktlos bezahlen? Dann sollten Sie sich für das Classic oder Elegant entscheiden, da NFC auf dem Active nicht unterstützt wird.
Was ist NFC? NFC steht für Near-Field Communication (Nahfeldkommunikation) und ist die Hardware, die das kontaktlose Bezahlen am Geldautomaten ermöglicht. |
Ein paar Dinge sind zwischen den Versionen gleich geblieben. Sie führen die gleiche Software aus, und das Display und die Abmessungen der Watch Fit 2 ändern sich nicht. Abgesehen von den oben erwähnten Sensoren und Funktionen sind auch diese identisch. Sie können das gleiche Ladegerät für alle Versionen verwenden.
Sensoren & Funktionen
Eine wichtige Funktion einer Smartwatch ist natürlich die Unterstützung von Sport und Workouts. Die Huawei Watch Fit 2 verfügt daher über eine Reihe von Sensoren und Funktionen, die Ihnen dabei helfen. Dazu gehören die 96 Sportmodi, ein Herzfrequenzmesser und ein SpO2-Sensor.
Mit dem eingebauten GPS können Sie ganz einfach verfolgen, wie weit Sie gekommen sind und wo Sie waren. So können Sie zum Beispiel ganz einfach die Geschwindigkeit und Entfernung beim Laufen oder Radfahren verfolgen. Sie können auch die Navigation verwenden. Wir halten dies für eine wichtige Funktion, denn es bedeutet, dass Sie beim Laufen, Radfahren oder Wandern kein Smartphone mit sich führen müssen.
Huawei hat auch eine neueFunktion "Gesundes Leben" hinzugefügt, mit der Sie Ihre eigenen Ziele festlegen können. Die Uhr hilft Ihnen dann, diese Ziele zu erreichen. Wir haben diese Funktion getestet und finden, dass sie sehr gut funktioniert. Darüber hinaus können Sie einen Laufplan erstellen, der auf Ihre Gesundheit abgestimmt ist. Um Sie zum Training zu motivieren, hat Huawei ein spielähnliches Erlebnis entwickelt, das Sie für bestimmte Meilensteine beim Training belohnt.
Natürlich verfügt die Huawei Watch Fit 2 auch über einen Schlafmonitor, mit dem Sie Ihren Schlaf verfolgen können. Der Huawei TruSleep schneidet im Test nicht immer sehr gut ab. Wenn Sie einen genauen Schlafmonitor suchen, sollten Sie sich lieber für eine Fitbit oder Garmin Smartwatch entscheiden.
Display
Das Display der Huawei Watch Fit 2 ist dank seiner Auflösung von 336 x 480 Pixeln sehr scharf. Das 1,74-Zoll-AMOLED-Display ist etwas größer als das 1,64-Zoll-Display der Huawei Watch Fit, sodass Sie auf Kosten der Größe ein wenig mehr Informationen sehen.
Dank der guten Leistung der Watch Fit 2 ist der Touchscreen schnell und reaktionsschnell. Die Animationen sind flüssig und die Watch fühlt sich beim Scrollen und Streichen gut an.
Die Watch Fit 2 verfügt außerdem über eine Always-On-Funktion, d. h. Sie müssen die Watch nicht mehr aufwecken, um das Display abzulesen. Wenn Sie den Akku schonen möchten, können Sie diese Funktion deaktivieren und sich für eine Weckfunktion entscheiden, die das Display der Watch einschaltet, wenn Sie es ansehen.
Batterie
Dank des 292 mAh-Akkus müssen Sie die Watch Fit 2 nicht sehr oft aufladen. Huawei wirbt damit, dass die Watch Fit 2 bei normalem Gebrauch etwa 10 Tage ohne Aufladen durchhält. Bei intensiver Nutzung können Sie bis zu 7 Tage damit auskommen. Unsere Tests zeigen, dass diese Behauptungen wahr sind.
Die Watch Fit 2 hielt bei uns 7 Tage lang durch, wobei der Herzfrequenzmesser, das SpO2-Messgerät und die Funktion für gesunde Lebensweise ständig eingeschaltet waren. Das bedeutet, dass die Huawei Watch 7 im Vergleich zu anderen Smartwatches in Sachen Akkulaufzeit gut abschneidet.
Das Aufladen ist schnell und einfach, aber das magnetische Ladegerät, das Sie mit der Uhr erhalten, ist ziemlich empfindlich. Sie müssen die Uhr mit einiger Raffinesse anschließen und ablegen, wenn Sie sie richtig aufladen wollen. Wir hätten uns einen USB-C-Anschluss auf der Rückseite gewünscht, wie bei einigen anderen Uhren von Huawei.
Wechseln Sie die Bänder einfach und schnell
Die Huawei Watch Fit 2 verfügt über ein neues System zum Wechseln der Armbänder: Ein Schnellwechselsystem namens 'Link Design'. Sie drücken einfach auf einen Knopf, um das Bändchen abzunehmen und zu ersetzen. Das neue Armband lässt sich direkt an der Watch Fit 2 befestigen.
Möchten Sie einen neuen Look? Dank des neuen Systems geht das schnell und einfach. Sehen Sie sich unsere große Auswahl an Armbändern für die Huawei Watch Fit 2 an. Nehmen Sie nach dem Training einfach Ihr Silikonarmband von der Watch Fit 2 ab und wechseln Sie es gegen ein elegantes Leder- oder Milaneseband aus.
Preis und Verfügbarkeit der Huawei Watch Fit 2
Die Huawei Watch Fit 2 ist seit dem 16. Juni in den Niederlanden erhältlich. Der Preis ist durchschnittlich für das Mittelklassesegment. Der Preis hängt davon ab, welche Ausgabe Sie wählen.
| Active | Classic | Elegant |
Preis | € 149,- | € 179,- | € 229,- |
Fazit
Die Huawei Watch Fit 2 ist eine gute Allround-Smartwatch. Sie erhalten mehr als genug Funktionen für alle Arten von Aktivitäten und Sport, und das neue 'gesunde Leben' eignet sich gut, um einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls sehr gut, sodass Sie die Watch Fit 2 nur einmal pro Woche aufladen müssen.
Die Watch Fit 2 ist sicherlich nicht teuer, aber es gibt auch günstigere Smartwatches in diesem Segment, wie z.B. die Fitbit Charge 5. Die Leistung des Schlafmonitors ist mäßig, was andere Uhren in diesem Segment sicherlich besser machen.
Häufig gestellte Fragen
Funktioniert die Huawei Watch Fit 2 mit einem iPhone?
Ja, die Huawei Watch Fit 2 funktioniert mit iOS-Geräten mit iOS 9 oder höher. Sie laden die Android Wear App aus dem App Store herunter, um die Watch Fit 2 zu koppeln.
Welche Armbänder passen für die Huawei Watch Fit 2?
Die Huawei Watch Fit 2 hat eine neue Verbindung für die Armbänder, das Link Design System. Sie benötigen also spezielle Armbänder für die Huawei Watch Fit 2. Sehen Sie sich hier unser Angebot an Armbändern für die Huawei Watch Fit 2 an.
Wann kommt die Huawei Watch Fit 2 auf den Markt?
Die Huawei Watch Fit 2 ist seit dem 16. Juni 2022 im Handel erhältlich. Der Preis hängt davon ab, welche Ausgabe Sie kaufen.
Kann ich meine Huawei Watch Fit 2 ohne Telefon verwenden?
Dank des eingebauten GPS können Sie die Huawei Watch Fit 2 auch ohne Telefon benutzen, sogar beim Sport. Möchten Sie kontaktlos bezahlen? Dann müssen Sie sich für die Classic oder Elegant entscheiden, da die Active Edition kein NFC unterstützt.