Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht

Jetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATERJetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATER

Gratis Versand
1-2 Werktage Lieferzeit
100 Tage Widerrufsrecht

Jetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATERJetzt 20 % Rabatt zum Vatertag sichern mit dem Code: VATER

Durch Olaf, 25 februar 2025

Huawei Watch GT 5 vs Samsung Watch 7

Die Wahl zwischen der Huawei Watch GT 5 und der Samsung Galaxy Watch 7 ist schwierig. Diese Smartwatches haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile, wodurch sie schwer zu vergleichen sind. Die Huawei Watch GT 5 ist jedoch in der Regel die bessere Wahl als Fitnesstracker, während die Samsung Watch 7 eine vollwertige Smartwatch ist.

Was ist die Huawei Watch GT 5?

Die Huawei Watch GT 5 ist eine erschwingliche Smartwatch, die auch in einer Pro-Variante erhältlich ist. In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf die normale GT 5. Dieses Modell wurde mit Blick auf Sportler entwickelt, was sich in den zahlreichen Sportfunktionen widerspiegelt. In diesem Bereich überzeugt die Huawei-Uhr absolut.

Außerdem bietet die Huawei Watch GT 5 viele verschiedene Gesundheitsfunktionen, allerdings mit einer Einschränkung: Der Herzfrequenzmesser funktioniert leider nicht besonders gut, obwohl der Hersteller angekündigt hatte, diese Funktion verbessert zu haben.

Das Design der Watch GT 5 ist jedoch ein großes Plus, wenn du uns fragst. Der Hersteller hat versucht, die Smartwatch möglichst wie eine traditionelle Uhr aussehen zu lassen – und das ist ihm gut gelungen.

Entdecke unser Sortiment an Huawei Watch GT 5 – 41mm Armbändern.
Entdecke unser Sortiment an Huawei Watch GT 5 – 46mm Armbändern.


Vor- und Nachteile der Huawei Watch GT 5

VorteileNachteile
Schönes DesignSchlechter Herzfrequenzmesser
Einfache BenutzeroberflächeWenige Apps
Viele Sportfunktionen 

Was ist die Samsung Watch 7?

Die Samsung Galaxy Watch 7 sieht aus wie eine echte Smartwatch – und das ist sie auch. Dieses neue Modell ist mit vielen praktischen Funktionen ausgestattet, darunter die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen. Dafür muss allerdings das Smartphone in der Nähe sein. Außerdem ist es praktisch, dass Apps auf der Uhr installiert werden können.

Die Samsung Watch 7 verfügt zudem über eine intelligente KI. Diese gibt persönliche Empfehlungen zur Erreichung sportlicher Ziele und Tipps für einen besseren Schlaf. So kannst du deine Gesundheit noch einfacher verbessern!

Ein großer Nachteil der neuen Samsung-Smartwatch ist jedoch erneut die Akkulaufzeit. Die Galaxy Watch 7 hält mit einer vollen Ladung nur etwas mehr als einen Tag durch. Das bedeutet, dass du sie häufig aufladen musst.

Entdecke unser Sortiment an Samsung Galaxy Watch 7 – 40mm Armbändern.
Entdecke unser Sortiment an Samsung Galaxy Watch 7 – 44mm Armbändern.

Vor- und Nachteile der Samsung Watch 7

VorteileNachteile
Praktische KISchlechte Akkulaufzeit
Viele AppsIn wenigen Farben erhältlich
Auswahl an mehreren Armbändern 

Huawei Watch GT 5 vs. Samsung Watch 7: Die größten Unterschiede

Wenn du diesen Blog aufmerksam gelesen hast, hast du wahrscheinlich schon einige Unterschiede zwischen der Huawei Watch GT 5 und der Samsung Galaxy Watch 7 entdeckt. Wir fassen sie hier alle zusammen.

Akkulaufzeit

Beginnen wir mit dem auffälligsten Unterschied – der Akkulaufzeit. Die Samsung Galaxy Watch 7 muss in der Regel nach anderthalb Tagen aufgeladen werden, besonders wenn das Display dauerhaft eingeschaltet ist. Im Grunde bedeutet das, dass du diese Smartwatch täglich aufladen musst.

Die Huawei Watch GT 5 hingegen verfügt laut Hersteller über einen deutlich besseren Akku, was sich in unseren Tests bestätigt. Huawei gibt an, dass die Smartwatch bis zu 14 Tage mit einer vollen Ladung durchhält. Das ist zwar nicht ganz realistisch, insbesondere wenn alle Tracking-Funktionen rund um die Uhr aktiviert sind.

Dennoch hält der Akku der Huawei Watch GT 5 in diesem Fall immer noch fast eine Woche durch. Wer also eine Smartwatch mit einer langen Akkulaufzeit sucht, sollte sich für dieses Modell entscheiden. Samsung muss hier definitiv nachbessern, um die Batterielaufzeit zu verbessern.

Samsung Health

Sportfunktionen

Die Huawei Watch GT 5 ist in Bezug auf Sportfunktionen nicht so fortschrittlich wie die GT 5 Pro, dennoch schneidet dieses Modell in diesem Bereich besser ab als die Samsung Watch 7. Die Unterschiede sind zwar gering, aber die GT 5 liefert einfach eine etwas bessere Leistung.

Allerdings muss gesagt werden, dass beide Smartwatches nicht die besten Optionen für das Tracking sportlicher Aktivitäten sind. Hierfür wäre eine Uhr von Marken wie Garmin oder ein spezialisierter Fitnesstracker die bessere Wahl.

Gesundheitsfunktionen

Auch bei den Funktionen zur Gesundheitsüberwachung und -analyse gibt es nur geringe Unterschiede zwischen der Huawei Watch GT 5 und der Samsung Watch 7. Dennoch empfinden wir das Samsung-Modell als etwas besser.

Besonders der Herzfrequenzmesser der Samsung Galaxy Watch 7 ist genauer als der der Huawei Watch GT 5. Außerdem kannst du die KI von Samsung nutzen, um Empfehlungen zur Verbesserung deiner Gesundheit und sportlichen Leistungen zu erhalten.

Smarte Funktionen

Wer eine Smartwatch kauft, erwartet natürlich smarte Funktionen. Andernfalls wäre es einfach nur eine normale Uhr oder ein Fitnesstracker. Glücklicherweise bieten sowohl die Huawei Watch GT 5 als auch die Samsung Galaxy Watch 7 solche Funktionen.

Hier gibt es jedoch ein Modell, das eindeutig heraussticht: die Samsung Watch 7. Kontaktloses Bezahlen ist beispielsweise auf der Watch GT 5 nicht verfügbar, ebenso wenig wie mobile Konnektivität. Außerdem können keine Drittanbieter-Apps installiert werden.

Bei der Samsung Galaxy Watch 7 ist es genau umgekehrt. Mit Google Wallet kannst du problemlos kontaktlos bezahlen, und es gibt zahlreiche praktische Wear OS-Apps zum Download. Zudem ist dieses Modell auch als LTE-Version erhältlich.

Häufig gestellte Fragen zur Huawei Watch GT 5 vs. Samsung Watch 7

Ist die Huawei GT 5 mit Samsung kompatibel?
Wenn du die Huawei Watch GT 5 in Kombination mit einem Android-Smartphone verwenden möchtest, ist das möglich. Die Huawei GT 5 ist also mit Samsung kompatibel. Übrigens kannst du diese Smartwatch auch mit iPhones koppeln.

Wie lange halten Huawei-Uhren?
Beim Kauf einer Smartwatch ist es immer eine gute Idee, auf die Akkulaufzeit zu achten. Wenn dir wichtig ist, dass deine Uhr lange hält, solltest du ein Modell von Huawei wählen. Huawei-Uhren halten in der Regel lange, ebenso die Watch GT 5. Wie lange genau, hängt von der Nutzung ab, aber normalerweise etwa eine Woche.

Kann die Huawei Watch GT 5 den Blutdruck messen?
Nein, derzeit kann die Huawei Watch GT 5 den Blutdruck nicht messen. Möglicherweise ändert sich das in der Zukunft, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering. Huawei bietet jedoch eine Smartwatch an, die den Blutdruck messen kann: die Watch D2. Dieses Modell ist mit ABPM (Ambulatory Blood Pressure Monitoring) ausgestattet und die erste Uhr, die medizinisch für Blutdruckmessungen zertifiziert ist.

Fazit – Huawei Watch GT 5 vs. Samsung Watch 7

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist es nicht einfach, zwischen der Huawei Watch GT 5 und der Samsung Galaxy Watch 7 zu wählen. Sie sind in Bezug auf Spezifikationen und Funktionen ziemlich vergleichbar, sodass du wirklich auf die Details achten musst, um eine Entscheidung zu treffen. Berücksichtige dabei auch dein Hauptziel bei der Nutzung.

Möchtest du die Smartwatch hauptsächlich zur Verfolgung deiner Fitnessleistungen verwenden? Dann empfehlen wir die Huawei Watch GT 5. Die Samsung Watch 7 ist in diesem Bereich auch gut, aber schneidet insgesamt etwas schlechter ab. Die Samsung Watch 7 ist jedoch ein Allrounder und mehr eine Smartwatch, insbesondere aufgrund der smarten Funktionen, die die GT 5 nicht hat:

  • Kontaktloses Bezahlen
  • Möglichkeit der mobilen Konnektivität
  • Drittanbieter-Apps

Hinterlassen Sie einen Kommentar

* Pflichtfelder