Verknüpfung von Garmin mit Strava (in 5 Schritten)
Mit einer Garmin Smartwatch möchten Sie natürlich gerne Sport treiben und so viele Daten wie möglich daraus ziehen. Eine der beliebtesten Hilfsmittel dabei ist die Strava-App. Mit dieser Anwendung können Sie Sportleistungen verfolgen, planen, speichern und vergleichen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Garmin-Sportuhr mit der Strava-App verbinden. Sobald Sie verbunden sind, können Sie mit dem Sport loslegen!
Wie verbinde ich meine Garmin mit Strava?
Es ist nicht schwierig, Ihre Garmin-Sportuhr mit der Strava-App zu verbinden. Sie können Garmin in ein paar einfachen Schritten mit Strava verbinden. Im Folgenden erklären wir Ihnen detailliert, wie Sie dies tun können. Später erfahren Sie noch interessante Informationen darüber, was Sie alles tun können, wenn Ihre Garmin einmal mit Strava verbunden ist.
Zunächst müssen Sie die Strava-App auf Ihrem Smartphone herunterladen und ein Konto erstellen. Die Strava-App finden Sie leicht im App Store oder auf Google Play. Um anschließend Daten mit dieser Strava-App zu teilen, können Sie Ihre Garmin Connect App damit verbinden.
So verbinden Sie Garmin mit Strava:
- Öffnen Sie die Garmin Connect App auf Ihrem Telefon.
- Öffnen Sie das Menü und gehen Sie zu "Einstellungen".
- Wählen Sie "Gekoppelte Geräte" aus.
- Wählen Sie "Strava" und tippen Sie auf "Zustimmen".
- Autorisieren Sie die Strava-App.
Sie haben jetzt Ihre Garmin mit Strava verbunden. Sie müssen also nichts mehr auf Ihrer Smartwatch tun, wenn diese bereits mit Ihrer Garmin Connect App verbunden ist. Sie verbinden im Grunde nur die App auf Ihrem Telefon mit der Strava-App. Durch diese Verbindung werden alle Daten, die an die Connect App gesendet werden, auch an die Strava-App weitergeleitet.
Was kannst du mit Strava machen?
Strava ist im Wesentlichen eine mobile Anwendung, mit der du deine sportlichen Leistungen verfolgen kannst. Die App verwendet unter anderem GPS- und biometrische Daten. Du kannst deine Leistungen in der App anzeigen und speichern.
Die Strava-App auf Garmin kann verschiedene sportliche Leistungen wie zurückgelegte Distanz, Zeit, Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit, Herzfrequenzdaten und vieles mehr verfolgen. Dies hängt natürlich auch von der Art deines Garmins ab. Außerdem ist die App sehr motivierend, mit Gesamtpunktzahlen und einem Vergleichssystem.
Du kannst deine Daten auch mit anderen vergleichen. So kannst du einfach in Strava sehen, was deine Freunde erreicht haben und was du erreicht hast. Du kannst auch Routen teilen, die einfach über die Google Maps-Integration funktionieren.
Ist Strava auf meinem Garmin kostenlos?
Die Strava-App kann vollständig kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Sie können ein Premium-Abonnement für Strava abschließen, das 50 € pro Jahr kostet. Es ist jedoch nicht obligatorisch, und Sie können immer noch viele Funktionen ohne ein Premium-Abonnement nutzen.
Ein Strava-Premium-Abonnement richtet sich vor allem an engagierte Sportler, die das Beste aus sich herausholen möchten. Sie können zum Beispiel Wettbewerbe durchführen, Ihren Live-Standort teilen, aber der wichtigste Unterschied zwischen Strava Premium und Free besteht darin, dass Sie ein Trainings-Dashboard erhalten.
Dieses Trainings-Dashboard auf Strava Premium gibt Ihnen einen klaren Überblick über all Ihre Schulungen. Sie können Ihre Leistungen über einen längeren Zeitraum einfach verfolgen. Sie können auch Daten importieren, wie z.B. die Leistung, die Sie an den Pedalen eines Rennrads messen.
Wie exportiere ich Strava-Daten?
Sobald Sie Ihre Garmin mit Strava verbunden haben, erhalten Sie viele interessante Daten aus der App. Sie fragen sich vielleicht, ob Sie diese Daten auch exportieren können. Zum Glück ist das sehr einfach und Sie benötigen kein Premium-Abonnement.
Im Strava-Menü können Sie Ihre Daten als .gpx-Datei exportieren. Diese Datei enthält GPS-Koordinaten, Ihre Zeit und Daten wie Herzfrequenz und -rhythmus sowie Temperatur. Um diese Datei zu exportieren, gehen Sie zum Menü und klicken Sie auf "Export GPX".
Mein Garmin ist nicht mit Strava verbunden
Es kann sein, dass Ihr Garmin nicht richtig mit Strava verbunden ist. Hierfür können mehrere Gründe vorliegen. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob Ihre Garmin-Uhr noch mit der Garmin Connect-App verbunden ist. Strava bezieht alle Daten aus dieser App.
Es kann auch sein, dass Ihr Konto getrennt ist. Im August 2022 hat Strava ein Update erhalten, bei dem alle Konten von Strava getrennt wurden. Sie können also Ihr Konto erneut mit Ihrem Garmin gemäß der oben genannten Anleitung verbinden. Danach können Sie wie gewohnt fortfahren!
Wenn Sie Ihre Garmin nicht mit Strava verbinden können, ist es immer ratsam, es zunächst erneut zu versuchen. Es kann nämlich sein, dass beim Verbinden von Strava mit Ihrer Garmin-Uhr etwas schiefgegangen ist. Funktioniert es danach immer noch nicht? Dann können Sie immer einen Blick auf die Hilfe- und Support-Seite von Strava werfen.
Hole das Beste aus deinem Garmin-Sporterlebnis
Um mit deiner Garmin-Uhr gut Sport treiben zu können, benötigst du natürlich ein gutes Sportarmband. Mit einem qualitativ hochwertigen Sportarmband von Strap-it kannst du sorgenfrei trainieren und bekommst keine Irritationen vom Band. Wir haben viele verschiedene schöne Sportarmbänder für verschiedene Garmin-Modelle in unserem Sortiment. Hier findest du alle Garmin-Bänder.
Die beste Sportuhr zum Radfahren oder Laufen
Strava ist eine App, die sich hauptsächlich auf das Radfahren und Laufen konzentriert. Eine Garmin-Sportuhr ist hierfür bestens geeignet. Du kannst jedoch auch andere Smartwatches mit Strava verbinden.
Fazit
Es ist sehr einfach, deine Garmin-Uhr mit Strava zu verbinden. Sobald deine Garmin mit Strava verbunden ist, kannst du mit dem Training beginnen. Die Anwendung zeichnet alle deine Daten auf. Du kannst sie dann einsehen, speichern oder mit deinen Freunden teilen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du einfach sehen, wie du deine Garmin-Uhr mit Strava verbinden kannst.
Häufig gestellte Fragen
Warum verbindet sich Garmin nicht mit Strava?
Es gibt verschiedene Gründe dafür. Überprüfe, ob deine Garmin noch mit der Garmin Connect App verbunden ist. Überprüfe auch, ob Strava mit der Garmin Connect App verbunden ist.
Warum synchronisiert sich meine Garmin nicht?
Zunächst kannst du versuchen, alles neu zu starten. Dies löst die meisten Probleme. Überprüfe dann, ob deine Garmin noch mit Strava oder der Connect App verbunden ist.
Kann Strava auch navigieren?
Du kannst mit Strava über Google Maps navigieren. Hierfür benötigst du jedoch ein Strava Premium-Abonnement.